Über uns


Geschichte

Mit ein paar Freunden verfolgte unser Dirigent Josef Schärli im November 1996 die Idee, eine Jodlergruppe unter dem Namen "Abies Alba" (zu deutsch "Weisstanne") ins Leben zu rufen. Nach einem Infoabend im Dezember 1997 ist der Entschluss gefasst worden, sich vorerst jeden Mittwoch in der Aula des Schulhauses Ruopigen zu treffen und unter der Leitung von Josef Schärli die ersten Lieder einzuüben. Die erfolgreichen Proben und eine stattliche Zahl von 20 gründungswilligen Mit­gliedern hat die Ideenträger dazu bewogen, auf den 4. März 1998 eine Gründungsversammlung einzuberufen. Im Saal des Restaurant Reusszopf in Reussbühl amtete Gemeinderat Rico De Bona als Tagespräsident. Aus vielen während der Versammlung in einem Brainstorming zusammengetragenen Vereinsnamen, ist der ursprünglich geplante Name "Abies Alba" durch den Namen "Jodlerfründe Ruopige" ersetzt worden. 

Als erster öffentlicher Auftritt folgte am 16. Januar 1999 unser Gründungskonzert im Restaurant Michaelshof in Littau. Die zahlreich anwesenden KonzertbesucherInnen motivierten uns, den eingeschlagenen Weg weiter zu verfolgen. Der Beitritt in den Zentralschweizerischen Jodlerverband ermöglichte uns die Teilnahme am, für uns ersten, zentralschweizerischen Jodlerfest in Buochs im Jahr 2000, von welchem wir mit der Note „gut“ heimkehrten. In der Folge besuchten wir mit wenigen Ausnahmen alle zentralschweizerischen und eidgenössischen Jodlerfeste. 

Mit dem nächsten Höhepunkt in unserer noch jungen Vereinsgeschichte hatte unsere „alte Tracht“, welche aus einer schwarzen Hose und einem Edelweisshemd bestand, ausgedient. Dank der Grosszügigkeit unserer Spender, Freunde und Gönner durften wir unseren Wunsch nach einer eigenen Tracht anlässlich des fünften Geburtstages erfüllen. Mit der Trachtenweihe am 12. Januar 2003 in der Pfarrkirche Reussbühl präsentierten wir erstmals unseren Trachtenspendern die neue „Ruopige Tracht“.

 

Für uns Jodlerfründe Ruopige ist es immer wieder toll zu spüren, wie wir von der Bevölkerung geschätzt und unterstützt werden. Allen Freunden, Gönnern und treuen KonzertbesucherInnen aus nah und fern gebührt ein herzliches Dankeschön.

Meilensteine

2019: Unterhaltungskonzert

          Schlagersänger Stefan

          Roos

2018: 20 Jahre Jubiläum

          Nicolas Senn

2013: 15 Jahre Jubiläum
          Ösch's die Dritten        

2008: 10 Jahre Jubiläum

2003: erste Tracht

2000: erster Jodlerfestbesuch

1999: erster öffentlicher Auftritt

1998: Gründung

1996: erste Ideen



Unser Leitbild

Der Jodlerklub Jodlerfründe Ruopige setzt sich zum Ziel, den Jodelgesang und das Brauchtum zu pflegen. Unser Jodlerklub zeichnet sich aus durch Freude am Singen und durch die Offenheit gegenüber Volksliedern im Allgemeinen. Kameradschaft, Loyalität und die gemeinsame Freizeitbeschäftigung sind unsere Stärken. Unser Ziel ist es, den Jodelgesang der breiten Bevölkerung näher zu bringen.